In den letzten Jahren hatte ich durch die Arbeit immer sehr viel Stress in der Vorweihnachtszeit. Da waren gemütliche Weihnachtsmarktbesuche, Basteleien und das Erfüllen der Wünsche von Familie und Freunden eher die Ausnahme und es wurde geschenkt, was es eben in letzter Minute noch zu kaufen gab oder gebastelt werden konnte. Das waren dann vor allem Gutscheine, Gutscheine und Gutscheine. Und Bruchschokolade.
Denn dieses Rezept hier wird Dir deinen Last-Minute-Hintern retten und Du wirst trotzdem mit großen Augen angeschaut und erstaunt gefragt, wie Du das gemacht hast. Funktioniert bei mir nämlich auch nach Jahren noch immer.
Ich hoffe natürlich, dass Du in diesem Jahr nicht so viel Stress in der Vorweihnachtszeit haben und ganz viele meiner DIY- Ideen ausprobieren wirst. Und dass Du dieses Rezept nicht nur ausprobierst, weil Du spät dran bist, sondern weil Du es bei Instagram oder Pinterest gesehen hast und für unglaublich cool befunden hast.
Für diese Version der Bruchschokolade habe ich Gummibärchen, Kekse, Spekulatius, gebrannte Mandeln, Kuchendekor und essbaren Glitzer benutzt. Die weiße Schokolade habe ich mit essbarer Farbe eingefärbt.
Und hier ist nun das Rezept. Lass Dich aus und hab viel Spaß.
Du benötigst:
- Kuvertüre (Zartbitter, Vollmilch oder weiß)
- Süßigkeiten deiner Wahl
- essbare Deko deiner Wahl (essbaren Glitzer und essbare Farbe gibt’s hier)
- 2 Töpfe, die ineinander passen
- Alufolie
Und so geht’s:
Gib in den größeren Topf etwas Wasser und bringe es zum Kochen. Nun hängst Du den kleineren Topf hinein und lässt die Kuvertüre schmelzen. Währenddessen schneidest du ein größeres Stück Alufolie aus und legst es dann auf eine ebene Fläche. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, streiche sie mit einem Löffel ca. 0,5-1 cm dick in Form eines Rechtecks auf der Alufolie aus.
Nun kannst Du deiner Fantasie freien Lauf lassen und die Schokolade mit der Dekoration deiner Wahl bestreuen. Lass die Schokolade nun mindestens 1 Stunde an einem kühlen Ort aushärten. Wenn sie hart geworden ist, kommt der spaßige Teil: brich die Schokolade mit deinen Händen auseinander und mach sie zu einem Unikat.
Zum Verschenken empfehle ich Dir (wie für alle Lebensmittel), Cellophantütchen zu verwenden, damit nichts schimmelt.
Ich hoffe, dass Dir die Zubereitung ebenso viel Spaß macht wie mir schon seit Jahren. Wenn Du es ausprobierst, freue ich mich, wenn Du mich bei Instagram verlinkst und weiterempfiehlst.