Das wunderschöne Paar Schuhe, der Traumurlaub in der Karibik oder ein neues Handy. Es gibt viele Dinge, die man sich einfach mal gönnen möchte. Aber ohne Geld zu sparen sind diese Sachen bei den Wenigsten von uns einfach mal ganz nebenbei drin. Damit Du ab jetzt immer ein bisschen Geld zur Seite legen und sparen kannst, möchte ich Dir mit den folgenden Alltagstricks helfen:
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich würde mich freuen, wenn Du damit mich und meinen Blog unterstützt. Alle anderen Empfehlungen von mir findest Du im Menü unter ‘Empfehlungen‘.
1. Befolge die 30 & 10-Regel
Wenn Du etwas kaufen möchtest, denke erst darüber nach, ob Du die Dinge wirklich benötigst. Denke bei kleineren Sachen 10 Minuten darüber nach, verlasse den Laden oder den Onlineshop und entscheide erst nach dieser Zeit, ob Du es wirklich brauchst. Bei größeren Anschaffungen solltest Du Dir 30 Tage Zeit lassen und gründlich darüber nachdenken, ob Du es wirklich kaufen willst.
2. DIY statt Geschenke kaufen
Steht ein Geburtstag oder eine andere Feierlichkeit an, zu der Du etwas verschenken möchtest, probiere es doch mal mit selbstgemachten Geschenken. Viele Ideen und Anregungen findest Du hier oder auf meinem Instagram-Account.

3. Koche selbst
Essen gehen ist teuer, Lieferdienste auch. Probiere Dich durch neue Rezepte und koche z.B. gemeinsam mit Deinem Partner oder Deinen Freunden. Das ist zum Einen viel günstiger und es macht auch viel mehr Spaß. Wenn Du Rezeptideen benötigst, schau Dich doch mal hier um.
4. Trinke Leitungswasser
Viel trinken ist gesund, vor allem Wasser. Verzichte auf das Schleppen von teurem Flaschenwasser und steige auf Leitungswasser um. Wenn Du Sprudelwasser magst, wäre vielleicht das eine gute Investition für Dich:
5. Plane Deinen Wocheneinkauf
Fast nirgends kann man so viel Geld verplempern wie beim Einkaufen. Wenn Du Deinen Einkauf wöchentlich planst und Dich daran hälst, kannst Du richtig viel Geld sparen. Wie genau Du das machen kannst, erfährst Du hier.

6. Gemüse selbst anbauen
Gerade im Sommer ist es einfach, Kräuter, Obst und Gemüse auf dem eigenen Balkon oder im eigenen Garten selbst anzubauen. Das spart nicht nur Geld, sondern macht auch verdammt stolz. In Kürze folgt dazu bald ein Blogbeitrag.
7. Tanken zur richtigen Zeit
Vergleiche die Preise von Tankstellen. Dafür gibt es diverse Apps. Diese zeigen Dir, welche Tankstelle aktuell Benzin zu welchem Preis anbieten. Außerdem macht es einen großen Unterschied, zu welcher Uhrzeit Du tanken fährst. Zwischen 18 und 20 Uhr ist der Benzinpreis meistens am günstigsten. Versuche auch, nicht an Sonn- oder Feiertagen zu tanken, dann ist es besonders teuer.
8. Führe ein Haushaltsbuch
Es ist wichtig, immer einen Überblick über Deine finanzielle Situation zu haben. Führe dazu am besten ein Haushaltsbuch, in dem Du Deine Einnahmen und Deine monatlichen Ausgaben festhälst. Trage dort sowohl Deine Fixkosten als auch (besonders am Anfang) alle kleineren Ausgaben fest. Ob das der Kaffee to go beim Bäcker ist oder eine kleine Shoppingtour in der Drogerie. So siehst Du schnell, wo Du das meiste Geld ausgibst. Auch dazu wird es bald noch einen ausführlichen Blogbeitrag geben.

9. Hausmarken
Wusstest Du, dass viele Supermärkte ihre Hausmarken in denselben Fabriken herstellen lassen wie teure Markenprodukte? Das heißt, dass viele Hausmarken genau denselben Inhalt haben wie die kostenintensiven Marken. Wenn Du also auf Hausmarken setzt, kannst du richtig viel Geld sparen und hast dabei dieselbe Qualität, wie wenn Du zu dem Markenprodukt greifst, was daneben steht.
10. Lunchpakete statt Essen to go
Wenn Du den ganzen Tag über unterwegs bist oder verreist, dann packe Dir immer genügend Essen ein. So kommst Du nicht in die Situation, plötzlich Heißhunger zu bekommen, nur um dann überteuertes Essen unterwegs kaufen zu müssen. Ob es die typischen Brote sind oder zuhause vorbereiteter Nudel- oder Reissalat, klein geschnittenes Obst und Gemüse oder Nüsse. All das kann man ganz einfach vorbereiten und unterwegs essen.
Wie sparst Du Geld im Alltag? Und haben Dir die Tipps geholfen? Schreib’s mir in die Kommentare.
Wenn Du nichts mehr verpassen möchtest, dann folge mir auf Instagram, Pinterest und Facebook.
Da bin ich ja gar nicht so schlecht bisher. Und das Haushaltsbuch soll lustigerweise ab dem 1.5. gemacht werden, lustig, dass du ausgerechnet heute darüber sprichst. 😂
Na dann kann’s ja bald losgehen (: