Die perfekte Geschenkidee, nicht nur für Harry Potter Fans. Lass dich von ZauberMerch nach Hogwarts zaubern, ohne Reise in die Winkelgasse!
(Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer bezahlten Kooperation mit ZauberMerch.)
Alle Leser meines Blogs wissen sicherlich: ich liebe Harry Potter und die magische Zauberwelt. Bereits als Kind und in meinem Jugendalter, war die Geschichte um Hermine, Ron und den weiteren Zauberschülern weit mehr als einfach nur ein Buch im Regal. Durch das Eintauchen in die Geschichte und das Hineinfühlen in die verschiedenen Charaktere, konnte für mich ein sicherer Rückzugsort im Alltag geschaffen werden. Und genau hier knüpft die Idee von ZauberMerch an: Die Gefühle, die Erinnerungen, den Zauber der Magie (wieder) in den Alltag zu holen.
ZauberMerch ist ein junger Onlineshop aus Deutschland, geführt von den Potterheads Sarah und Stefan. In persönlichen Gesprächen aber auch über deren Über Uns Seite konnte ich erfahren, dass der kleine Onlineshop ein absolutes Herzensprojekt ist. Ein Herzensprojekt, welches ich euch heute in diesem ersten Blogbeitrag etwas näher vorstellen möchte. Da es den Rahmen sprengen würde, wenn ich heute alle Produkte im Detail vorstelle, möchte ich mich erstmal auf die Portraits des Shops beschränken. Aber, auch hierrüber gibt es bereits einiges zu erzählen!
Inhaltsverzeichnis
1. Das Portrait (handgezeichnet)
2. Vorteile eines digitalen Portraits
3. Die Künstler
4. Extrawünsche
5. Weitere Produkte (Aussicht)
6. Über ZauberMerch
1. Das Portrait (handgezeichnet)
Jeder Harry Potter Fan kennt die Werbeanzeigen von Illustrationen, wo Hogwarts im Hintergrund zu sehen ist und man vom Rücken aus „gezeichnet“ wird. Bereits im Bestellprozess eines solchen Artikels wird einem schnell klar, dass es sich hierbei um kein Portrait, sondern eher um einen Baukasten handelt, durch den man sich im Bestellprozess durchklickt. Ziemlich unpersönlich wie ich finde. Der Eindruck wird dann weiter gestärkt, wenn man die gleichen Werbeanzeigen dann zum Muttertag, Valentinstag und Co. bekommt, dann ohne Hogwarts, dafür aber mit jeweils zu den Feiertagen passenden Symbolen. Sarah erzählte mir, dass sie genau ein solches Portrait vor einigen Jahren geschenkt bekommen hatte – ich im Übrigen auch. Natürlich freut man sich trotzdem, weil immer die Geste und die Idee dahinter zählt. Umso mehr konnte ich dann aber die Motivation von Sarah und Stefan verstehen, das Ganze persönlicher, individualisierter, ja einfach magischer aufzuziehen.
Diese Art von Baukastensystem gibt es bei ZauberMerch nicht, es handelt sich tatsächlich um voll individualisierte, handgezeichnete Portraits. Das wird beim ersten Betrachten des Onlineshops, v.a. hinsichtlich der zahlreichen Kunden Erfahrungen sofort klar. Weitere zauberhafte Beispiele findet man dann über die Instagram Seite von ZauberMerch. Ich finde es beachtlich, dass ZauberMerch die Portraits dennoch, ab einem Preis von aktuell 23,95€ anbieten kann. Man wird auf der Website super durch den Bestellprozess geleitet. Weitere Infos, was das Team von ZauberMerch benötigt um loszaubern zu können, findest du auf der Hilfe Seite anschaulich erklärt.
Bevor ich gleich etwas näher auf die Künstler eingehe, möchte ich erst noch die Vorteile eines solchen digitalen Portraits herausstellen.
2. Vorteile eines digitalen Portraits
Bei ZauberMerch erhält man das handgezeichnete Portrait via E-Mail. Ein physischer Druck, sie nennen es magische Artikel, ist natürlich trotzdem möglich. Ich finde die Idee, das eigene Portrait als hochauflösende JPG-Datei zu bekommen, wirklich super. Auf der Website heißt es, dass man mit dem Kauf alle Rechte am eigenen Zauberschüler Portrait erwirbt. Man kann es also frei in Social Media verwenden, z.B. als Profilbild in Facebook, Instagram, Whatsapp. Aber auch als Sperrbildschirm oder Hintergrundbild am PC, Laptop, Tablet oder auch dem Smartphone.
Ein paar Beispiele, könnt ihr auch auf den eingefügten Bildern sehen. Na, wo würdest du dein eigenes voll individualisiertes Portrait verwenden?
3. Die Künstler
Wie bereits angedeutet, möchte ich an dieser Stelle noch etwas näher auf die Künstler von ZauberMerch eingehen. Dass keine App oder Baukasten hinter den Portraits steckt, wird einem beim Betrachter der vielen Details sofort klar. Im Bestellprozess selbst, kann man für einen persönlich wichtige Details nochmals ausdrücklich erwähnen. So konnte ich bei einigen Kundenrezensionen oder auch über Instagram beispielsweise minimale Details, wie kleine Piercings erkennen.
Was ich besonders großartig finde ist, dass auch Gesichtszüge portraitiert werden. Dadurch wirken die Bilder super realistisch, aber dennoch etwas verträumt, wie bereits erwähnt, einfach magisch. Mein Portrait sowie magischer Artikel sind gerade in der Erstellung, ohne dass ich selbst den Zauberstab dafür schwingen muss. Ein erster Blick auf das Portrait zauberte mir umgehend ein großes Lächeln ins Gesicht. Ich bin schon super gespannt und freue mich bereits heute darauf, mein eigenes Portrait in einem weiteren Blogbeitrag präsentieren zu dürfen. Ich verbinde das dann aber mit der Vorstellung der magischen Produkte des Onlineshops, hierzu später mehr!
Zurück zu den Künstlern. Sarah erzählte mir stolz von dem Künstlernetzwerk, welches sie sich in den letzten Monaten aufbauen konnten. Im Team sind beispielsweise Kunststudenten, leidenschaftliche Zeichner oder auch professionelle Buch Illustratoren. Eine Sache verbindet aber alle im Team: Die Liebe zu Harry Potter und der magischen Zauberwelt. Aus diesem Grund werden auch sämtliche Extrawünsche erfüllt, auf welche ich im nächsten Punkt eingehend werde.
4. Extrawünsche
ZauberMerch setzt dem ganzen Projekt handgezeichneter, von Harry Potter inspirierter Portraits noch eine Krone auf. So Lassen sich neben maximal zwei Personen, auch Haustiere realisieren. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, so konnte ich neben Hunde & Katzen auch Ratten, Wiesel und Vögel erspähen. Weiter sind auf der ZauberMerch Instagram Seite auch Portraits mit diversen Figuren der Harry Potter Bücher bzw. Filmen zu sehen. Besonders gut hatte mir ein Portrait mit Professor Snape gefallen! Aber auch Draco, die Weasley Zwillinge Fred & George, Professor Lupin oder Sirius Black wurden sehr gut getroffen. Das Portrait von Luna Lovegood gefielt sogar der Schauspielerin Evanna Lynch so gut, dass sie es selbst geliked und in der Story gepostet hatte.
5. Weitere Produkte (Aussicht)
Wie bereits erwähnt, ist mein persönliches Portrait sowie mein magischer Artikel aktuell in der Erstellung. In einem weiteren Blogbeitrag stelle ich euch mein Portrait sowie Zauber Tasse liebend gerne vor, möchte dann aber auch die weiteren magischen Artikel herausstellen. Neben den Tassen gibt es auch Poster (sogar im Rahmen), Leinwände und sogar Kissen. Wenn ich das gerade so schreibe, wird es neben der Tasse wohl noch ein weiterer magischer Artikel werden!
6. Über ZauberMerch
Wie eingangs erwähnt, ist ZauberMerch ein junger Onlineshop aus Deutschland, der sich auf Harry Potter inspirierte Geschenke spezialisiert hat. Neben den Big Playern der Fandom Community finde ich, dass man v.a. auch solche Herzensprojekte unterstützen sollte. Fan Artikel die im Regal verstauben, davon haben wir doch alle bereits genug.
Ich finde die Idee, beim morgendlichen Kaffee oder abendlichen Tee, in diese magische Zauberwelt abzutauchen einfach wunderbar. Gleiches gilt für das Kuscheln mit dem eigenen Zauberkissen oder dem Betrachten des Portraits an der Wand. Aber, um auf das Hauptthema dieses Blogbeitrags zurückzukommen, v.a. auch beim Betrachten des Smartphones und Co.! ZauberMerch schafft es, die Geborgenheit der Geschichte in den Alltag zu zaubern, ohne dass wir hierfür selbst den Zauberstab schwingen müssen. Allein deswegen hoffe ich, dass ihr nach dem Lesen des Blogbeitrags einen Blick in den Onlineshop von ZauberMerch werft.
Hier geht es direkt zu ZauberMerch: https://zaubermerch.de/
Ein Gedanke zu ”Endlich Zauberschüler (enthält Werbung)“