Spread the love

Tee im Sommer geht nicht? Geht doch! Und zwar selbstgemachter Eistee aus Zaubertränken. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich erkläre es dir gern. Wenn du regelmäßig meinen Blog liest, weißt du mit Sicherheit, dass ich schon sehr lange mit Zaubermerch zusammenarbeite. Seit Neuestem gibt’s dort Tee inspiriert von den Zaubertränken aus dem Harry Potter-Universum. 

Ich liebe den Tee und war deshalb super glücklich, als Zaubermerch mich gefragt hat, ob ich nicht Lust habe, ein paar Eistee-Rezepte aus den vorhandenen Teesorten zu kreieren. Nach einigem Ausprobieren und unglücklichen Geschmacksunfällen habe ich jetzt 3 richtig leckere Eistee-Rezepte für dich, die dir auch im Sommer das Hogwarts-Feeling nach Hause bringen. 

Information: Dieser Blogbeitrag enthält Werbung. In Zusammenarbeit mit Zaubermerch werde ich für diesen Beitrag vergütet.

Egal, für welche Sorte du dich entscheidest. Ich kann dir garantieren, dass jede davon richtig lecker ist. Mein persönlicher Favorit ist aber der Mango-Glücks-Eistee. Ich liebe einfach den Geschmack von Mango und werde dabei jedes Mal zurück in meinen letzten Karibik-Urlaub katapultiert. Zu schade, dass ich keinen Zeitumkehrer habe, sonst wäre ich schon längst da.

Viel Spaß beim Zubereiten und vor allem beim Genießen deines nächsten zauberhaften Eistees!

 

Mango-Glücks-Eistee

Dieser Eistee versetzt mich sofort in sommerliche Urlaubsstimmung. Die Basis bildet der Glückstrank von Zaubermerch.

Darin enthalten sind z.B. Mango- und Apfelstücke, Kokoschips und Rosa Pfeffer. Wenn ich den Mango-Glücks-Eistee trinke, träume ich mich in die Karibik, wo ich unter einer Kokospalme liege und eine leckere Mango snacke. Ich kann dir nur empfehlen, das Rezept einmal auszuprobieren.

Zutaten:

Die Zubereitung ist ganz einfach: Bereite den Tee zuerst nach Anleitung zu und lasse ihn abkühlen. In der Zwischenzeit schneidest du die Mango in kleine Stücke und reibst den Ingwer. Beides gibst du in eine Tasse oder ein Glas und füllst es mit Eiswürfeln auf. Nun gießt du den Tee zu etwa 3/4 der Tasse hinein und füllst den Rest mit Kokosmilch auf. Jetzt kannst du deine Augen schließen und dich an deinen Lieblingsstrand träumen.

Cooler Vieltrank

Der coole Vieltrank ist pure Erfrischung an heißen Sommertagen und vor allem für diejenigen das Richtige, die es nicht so süß mögen.

Der Hauptdarsteller ist hierbei der Vieltrank von Zaubermerch.

Er besteht z.B. aus Grünem Tee, Kornblumenblüten und Zitronenschalen. Anstatt der Eiswürfel kannst du hier auch Crushed Ice verwenden und schon schmeckt es beinah wie ein Mojito – nur noch besser.

Zutaten:

Bereite zuerst wieder den Tee nach Anleitung zu und lasse ihn abkühlen. In der Zwischenzeit halbierst du die Limette drückst eine Hälfte aus und fängst den Saft in einem Glas auf. Die andere Hälfte filetierst du und gibst die kleinen Stücke nach deinem Belieben hinzu. Die Orange wäschst du zuerst und reibst etwas von der Schale ins Glas. Danach kannst du auch von der Orange und vom Zitronengras kleine Stücke ins Glas geben. Gib nun die Eiswürfel und etwas Minze hinein und fülle das Glas mit dem Tee auf.

Phönix-Tränen im Sommer

Die Phönix-Tränen schmecken wie nach Hause kommen und bringen den Spätsommer ins Glas.

Die in der Teemischung enthaltenen Hagebuttenschalen, Apfelecken und Rosenblütenblätter besitzen genau die richtige Ausgewogenheit zwischen Süße, Frische und Herbe.

Dieser Eistee ist auf jeden Fall etwas Besonderes und ich kann dir nur ans Herz legen, ihn einmal zu kosten.

Zutaten:

Zuerst bereitest du den Tee wieder nach Anleitung zu und lässt ihn abkühlen. Währenddessen schneidest du den Apfel und die Orange in sehr kleine Stücke und gibst sie in ein Glas. Dann drückst du die Zitrone aus und fängst den Saft im Glas auf. Zum Schluss füllst du noch die Eiswürfel hinein und gießt das Glas mit dem abgekühlten Tee auf.

 

Wie du siehst, sind alle 3 Rezepte kein “Hexenwerk” und total easy zuzubereiten. Ich kann dir nur empfehlen, sie einmal auszuprobieren. Schreib mir gern in die Kommentare, welches der drei Rezepte dein persönlicher Favorit ist und lass’ mich daran teilhaben. Ich freue mich darauf, deine Meinung zu hören. Auf meinem Instagram-Account findest du noch mehr DIY-Ideen, Pflanzentipps und Inspiration. Und wenn du Lust auf noch mehr Rezepte hast, kannst du sie u.a. hier finden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.